Modellauswahl

Flugzeugcharter

Flugzeugcharter

Selbstverständlich ist es auch möglich nach deiner Ausbildung unsere Flugzeug zu mieten. Unsere ehemaligen Schüler nutzen unsere Flugzeuge für Checkflüge zum Lizenzerhalt oder für Freizeitaktivitäten wie Rundflüge oder Reisen. Sofern du bisher noch kein Charterkunde bei uns bist freuen wir uns darauf dir alles zu zeigen und dich bei uns einzuweisen. Nach dem Abschluss eines Chartervertrages und einer kurzen Überprüfung deiner Kenntnisse und Fertigkeiten mit einem unserer Fluglehrer kannst du bei uns ohne großen Zeitaufwand dein Flugzeug in unserem Online-Reservierungssystem buchen. Danach heißt es nur noch „cleared for takeoff“.

Sofern du häufiger bei uns Chartern möchtest, empfehlen wir dir den Erwerb unserer „Crewcard“. Mit dem Erwerb der Crewcard sparst du bis zu 36,-€ pro Flugstunde.

Die aktuellen Charterbedingungen, sowie Details zum Crewcard-Programm erhältst du auf Anfrage bei unserer Verwaltung

FAQ

Um bei uns Flugzeuge zu chartern, musst du dich am jeweiligen Standort anmelden. Zur Anmeldung benötigen wir von dir eine Kopie deiner Lizenz, deiner Medical und deines Identitätsnachweis (Personalausweis oder Reisepass). Du erhältst von uns dann einen Chartervertrag, denn wir unterschrieben von dir zurück benötigen. Nach der erfolgreichen Anmeldung musst du noch einen einmaligen Einweisungsflug mit einem unserer Fluglehrer durchführen, der dir alles notwendige vor Ort zeigt und dir fliegerisches können Überprüft. Sobald du diesen Check bestanden haben, kannst du jederzeit die Flugzeuge chartern auf die du eingewiesen worden bist.

Nach der erfolgreichen Einweisung und wenn alle deine Unterlagen vorhanden sind, erhältst du einen persönlichen Zugang zu unserem Online Reservierung- und Verwaltungsprogramm. Du kannst dort dann eigenständig das gewünschte Flugzeuge reservieren und deine Dokumente auf dem laufenden halten.

Trotz ständiger Kontrollen und Wartungen der Flugzeuge, muss jeder Pilot vor Flugantritt selbstständig eine ausgiebige Vorflugkontrolle durchführen. Sollte dir bei dieser Vorflugkontrolle etwas auffallen, so musst du diese vor Abflug dokumentieren und melden. Wenn du das Flugzeug in Betrieb nimmst, erklärst du es, als verantwortlicher Luftfahrzeugführer, für Flugtauglich.

Ja, dass kannst du. In der Hauptsaison hast du jedoch eine Mindeststundenabnahme pro Tag, diese kannst du der aktuell gültigen Preisliste entnehmen.

Die Abrechnung erfolgt nach Flugzeit in monatlichen Zyklen und wird dir per E-Mail zugestellt.

Sollte unterwegs ein technischer Defekt auftreten, so muss das Flugzeug in der Ortsansässigen Werft inspiziert und ggf. repariert werden bevor der Flug fortgesetzt werden kann.

Wenn du ein Flugzeug von uns Charterst, stehen wir dir telefonisch im Notfall 24h zur Verfügung. Die Telefonnummern entnimmst du dem Bordbuch des Flugzeuges.

Das Flugzeug wird am Startflughaben an dem du es entgegengenommen hast wieder abgegeben. Sollten während des Fluges Mängel oder andere Schäden aufgetreten sein, müssen diese umgehend gemeldet werden.

Reservierungen kannst du eigenständig im System stornieren.

Jeder Charterkunde muss vor Flugantritt eine Kaution von 500 Euro hinterlegen.

Crew Card

Nutze unsere einzigarte Crewcard

Werde Mitglied und genieße eine Vielzahl an verschiedensten Benefits. Angefangen bei ermäßigen Stundenpreisen, über Versicherungsvorteile und Absicherungen, bis hin zu großen Ersparnissen bei unseren Partnerunternehmen. Sei Teil unserer Community und erlebe im vollem Umfang was Aero-Beta zu bieten hat.

  • Alle 4 sitzigen Flugzeuge kosten bei Charter bis zu 36 Euro weniger pro Flugstunde

  • Alle 2 sitzigen Flugzeuge kosten bis zu 32 Euro weniger pro Flugstunde

  • Die Selbstbeteiligung der Kaskoversicherung beträgt nur 1.000 Euro

  • Kaufe bei allen Crew Card Partnerunternehmen billiger ein!

Flugschule Crewcard Übersicht