Flug mit Cessna

Cessna 172 G1000

Cessna 172 G1000 im Einsatz

Die C172 G1000 wird für die Ausbildung im Sichtflug und Instrumentenflug eingesetzt und ist einer der meistgenutzten Viersitzer unter den einmotorigen Landflugzeugen.

Sie ist sowohl für die Anfängerschulung als auch für die Instrumentenflugschulung geeignet. Sie ist im Vergleich zu anderen Viersitzern sehr einfach zu fliegen. Als besonders angenehm wird die geräumige Kabine empfunden. Mit dem Glascockpit Garmin 1000 hast du eine ähnliche Instrumentierung wie im Airliner und damit einen erheblichen Sicherheitsgewinn insbesondere beim Instrumentenflug. 

Lerne den Komfort eines Glascockpits zu schätzen bei einem unserer Garmin 1000 Lehrgänge.

Bei der Cessna 172 handelt es sich um ein 4-sitziges, 1-motoriges Flugzeug, das mit einer Privatpilotenlizenz (PPL-A) geflogen werden kann. Der Hochdecker mit abgestrebten Tragflächen tankt Flugkraftstoff (AVGAS 100). Die Cessna 172 besteht aus Ganzmetall, hat ein starres Dreibeinfahrwerk und verfügt über einen Lycoming-Motor mit 180 PS.

Optimal für diese Ausbildungsarten

Nachtflug

IR-Lizenz

Wissenswertes über die CESSNA C172

Die Cessna 172 G1000 ist eine Cessna 172 Variante, welche mit dem Garmin G1000-Avioniksystem ausgestattet ist. Das System macht das Flugzeug modern und anfängerfreundlich.

Der Hauptunterschied zwischen der Cessna 172 G1000 und der Standard-Cessna 172, liegt an der Integration des Garmin G1000 Avionik Systems. Währen die Standard-Cessna 172 Modelle analoge Instrumente für den Flug verwenden, bietet das Cockpit der Cessna 172 G1000 eine digitale und zentrale Darstellung wichtiger Flugdaten, sowie Navigationsinformationen.

Die Cessna C172 SP eignet sich für Fluginteressenten die gerne mit moderner Avionik fliegen möchten oder Instrumentenflugverfahren lernen möchten. Des Weiteren wird sie auch für die Ausbildung im Sichtflug eingesetzt.

Ja, mit der Cessna 172 G1000 kann man einen Cessna Pilotenschein erlangen.
Sie ermöglicht unter anderem das Training für den Instrumentenflug (IFR), als auch für den Sichtflug (VFR).

Die Cessna 172 G1000 ist in der Regel mit einem Lycoming IO-360-L2A Motor ausgestattet, welcher 30 bis 35 Liter Flugbenzin (AVGAS) pro Stunde verbraucht.

Die Cessna 172 G1000 hat eine maximale Reichweite von etwa 1.185 km und eine Reisegeschwindigkeit von rund 230 km/h. Dadurch kann man auch Flüge von über mehreren hundert Kilometern zurücklegen.

Das Gesamtgewicht der C172 SP liegt typischerweise im Bereich von etwa 1.111 kg bis 1.157 kg. Sie hat ein Leergewicht von ca. 730 kg und somit eine Nutzlast von ungefähr 398 kg, für Gepäck, Treibstoff und Besatzung.

Ja, sowohl die Cessna C172 sowie andere Flugzeuge können an unseren Standorten gemietet werden. Cessna charternKosten  und mehr dazu findest du auf unserer Informationsseite für Flugzeugcharter.

Die Kosten für die Ausbildung zum Privatpiloten hängen von unterschiedlichen Kriterien ab. Gerne beraten wir dich zu den Cessna Flugschein Kosten und beantworten deine Fragen. Mehr zur Ausbildung zum Privatpilot kannst du hier erfahren.

Erfahre mehr über das Mieten unserer Flugzeuge und unser Crewcard-Programm!

Flugzeugcharter

Crewcard

Keyfacts kurz & knapp

  • Kurzbezeichnung: C172 SP
  • Sitzplätze: 4

  • Anzahl in der Flotte: 2

  • Geschwindigkeit: 114 kt, 210 km/h

  • Reichweite: 610 nm, 1130 km

Die Ausstattung der C172 G1000

  • Glascockpit G1000

  • 2x COM/NAV

  • GPS

  • Autopilot

Schnupperkurs

Schau doch einfach einmal bei einem unserer kostenlosen Schnupperkurse in der Theorie vorbei.

Infoveranstaltung

Jeden Monat finden an unseren Standorten kostenlose Infoveranstaltungen statt. Stelle deine Fragen vor Ort und schau dir unsere Schule an. Wir freuen uns auf dich!

Charterpreise

Flugzeug chartern – Cessna 172 G1000

Die Cessna C172 und weitere Modelle, können an mehreren unserer Standorte von Flugzeug-Charter gemietet werden. Unsere Standorte, als auch alle Preise, findest du in unserer Preisliste.

  • Treibstoff: bei allen Flugzeugen inkludiert