Screeningvorbereitung
Die fliegerischen Fähigkeiten werden bei fast allen Einstellungstest der Airlines in einem Simulator getestet- das sogenannte Screening
Folgende Übungen müssen vorgeflogen werden:
- Departure
- Holding
- Standard Precision Approach
- Go-around
- Non-precision Approach
Hierbei ist zu berücksichtigen, daß die Screenings auf Jetsimulatoren geflogen werden. Die Aspiranten müssen dabei keine Systemkenntnisse des Flugzeugtyps besitzen. Die Ausbildung wurde allerdings auf Flugzeugen und Simulatoren gemacht, die ein- und zweimotorige Kolbenflugzeuge darstellen.
Aero-Beta ist eine der wenigen Flugschulen, die Zugang zu einem hochmodernen Boeing 737 Simulator hat, um Ihre Schüler außerhalb der Ausbildung auf das Screening vorzubereiten. Den Airlines ist es wichtig, daß die Bewerber ausreichende Kenntnisse im Basic Jet Flying besitzen. Hier gehören insbesondere Kenntnisse im Pitch und Power Fliegen dazu. Das können Sie nur in einem Jetsimulator lernen.
Zusätzlich wird sowohl die Situational Awareness jedes einzelnen Bewerbers, als auch das Workloadmanagement bewertet. Die Flugübungen müssen so geflogen werden, daß die vom Luftfahrt-Bundesamt geforderten Limits eingehalten werden.
Profitieren Sie auch hier von der Erfahrung unserer Fluglehrer und unserer Airlinepiloten. Aero-Beta trainiert auf dem Boeing 737 Simulator mit erfahrenen Fluglehrern, welche selber Airlinepiloten sind, das entsprechende Programm bis zur Prüfungsreife.
Wir bringen Sie ins Cockpit!